Traumjob trotz Handicap: So gelingt die Reintegration ins Arbeitsleben
![Die Möglichkeiten sind vielfältig wieder an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Wichtig dabei ist der offene Dialog mit Arbeitgeber und Kostenträgern, um die optimale Lösung für alle Beteiligten zu finden. Bilder: PARAVAN](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_441/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2023/04/Traumjob-trotz-Handicap-1024x565.png)
Ein Unfall, eine Krankheit und plötzlich ist alles anders; so wie bei Edmund, der nach einer Schussverletzung beinahe seinen landwirtschaftlichen Betrieb nicht mehr hätte bewirtschaften können, oder Alex, der nach einem Arbeitsunfall nicht mehr die Schaufel seines Radladers betätigen konnte, oder Thorsten, der jetzt seinen Gabelstapler mit dem Oberschenkel steuert.
Der Einsatz von Kraftknotenadaptern zur Sicherung von Rollstuhlfahrern
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_342/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2023/04/Beckengurt-1-scaled-e1680504803939-1024x438.jpg)
Ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Arzt – täglich werden Rollstuhlfahrer von Fahrdiensten befördert. Bei der gewerblichen Beförderung von Menschen im Rollstuhl bestehen besondere Vorschriften an die genutzten Fahrzeuge sowie deren Ausstattung zur Sicherung.
Trikes: Der Traum vom Cruisen
![Trike für Rollstuhlfahrer](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_600/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2022/10/Trike_fuer_Rollstuhlfahrer-1024x768.jpg)
Mobilität ist längst viel mehr als nur ein rein pragmatischer Zweck der Fortbewegung, also von A nach B zu kommen. Für viele Menschen ist sie Teil ihrer Freizeitzeitgestaltung oder sogar ein eigenes Hobby.
Verladung von Scooter, Rollstuhlzuggerät & Co.
![Kofferraumlift Carolift 90 mit Rollstuhl-Zuggerät Triride](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_450/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2022/11/Kofferraumlift_Carolift90_mit_Rollstuhl-Zuggeraet_Triride1-1024x576.jpg)
Das Hilfsmittel, das Menschen mit Behinderung mit am häufigsten verwenden, ist der Rollstuhl. Um ihn in ein Fahrzeug zu verladen, gibt es viele technische Lösungen, die wir Ihnen bereits hier auf den Internetseiten des VFMP e.V. vorgestellt haben (s. Beitrag vom 7. Oktober 2022).
Wie sicher ist das Autofahren im Rollstuhl sitzend?
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_534/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2022/09/Rehacare19_MK18788-1024x683.jpg)
Immer wieder wird von Rollstuhlfahrern die Frage an Autoumrüster herangetragen, ob es möglich ist, in ihrem Hilfsmittel sitzend Auto zu fahren. Die gute Nachricht ist: Ja, das geht.
Der VFMP auf der Rehacare
![Restart der Rehacare](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_488/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2022/09/Rehacare19_JV3121-1024x625.jpg)
Am 14. September 2022 ist es so weit: Nach drei Jahren Pause öffnet die REHACARE in Düsseldorf wieder für vier Tage ihre Pforten.
Behindertengerechte Mietwagen
![Mietwagen](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_728,h_449/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2022/01/Bild2.png)
Für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung ist das Auto oftmals ein besonders wichtiger Baustein ihrer Lebensqualität. Umso wichtiger ist es, dass die Mobilitätskette lückenlos ist, also auch dann, wenn zum Beispiel das eigene Auto noch umgebaut werden muss oder in der Werkstatt ist.
Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderung
![Parken als Rollstuhlfahrer](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_768,h_1024/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2022/01/Parken_als_Rollstuhlfahrer.jpg)
Für Menschen mit Behinderung gibt es eine Vielzahl an Erleichterungen beim Halten und Parken von Kraftfahrzeugen. Diese wurden geschaffen, um dem Fahrer oder Beifahrer eine größere und einfachere Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Preisnachlass beim Neuwagenkauf für Menschen mit Behinderung
![VfmP Rabatte beim Autokauf](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_533/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2021/08/vfmp-rabatte-beim-autokauf-1024x682.png)
Fast alle Fahrzeughersteller bieten Preisnachlässe oder Sonderkonditionen für Menschen mit Behinderung an. Die Höhe des Rabatts variiert zwischen den Herstellern sehr stark.
Wege zum eigenen Auto ohne Kostenträger
![KFZ Hilfe](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_800,h_450/https://www.vfmp.de/wp-content/uploads/2021/05/IMG_9786-1024x576.jpg)
Stiftungen, Selbsthilfegruppen & Co.
Menschen mit Behinderung, die auf ein eigenes Auto angewiesen sind, stehen oft vor einem Dilemma. Unterstützung durch Kostenträger gibt es (fast) nur im Rahmen der beruflichen Rehabilitation.