VFMP fordert Umdenken beim Aufbau der Ladeinfrastruktur
Der Verband der Fahrzeugumrüster für mobilitätseingeschränkte Personen in Deutschland e.V. (VFMP) weist darauf hin, dass bei den derzeitigen Lösungen zum Laden von Elektroautos die Belange von Menschen mit Behinderung und Senioren häufig nicht berücksichtigt werden.
Wege zum eigenen Auto ohne Kostenträger
Stiftungen, Selbsthilfegruppen & Co.
Menschen mit Behinderung, die auf ein eigenes Auto angewiesen sind, stehen oft vor einem Dilemma. Unterstützung durch Kostenträger gibt es (fast) nur im Rahmen der beruflichen Rehabilitation.
Mobil mit Elektroauto
Alternative Antriebe stehen als zukunftsfähige Motorisierung immer mehr im Fokus vieler Autokäufer. Das ist auch bei mobilitätseingeschränkten Menschen so. Allerdings stellen …
Diese KFZ-Hilfen gibt es für Menschen mit Behinderung
Auf Menschen mit Behinderung, die ein Auto haben wollen oder müssen, um mobil zu sein, kommen unter Umständen hohe Kosten für ein geeignetes Fahrzeug, den Führerschein und den Umbau zu. Damit niemand in seiner Mobilität ausgebremst wird, gibt es einige Fördermöglichkeiten.
Sichere Beratung, sichere Übergabe
Die Kernaufgabe der Mitglieder des VFMP ist es, die Auto-Mobilität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen überhaupt erst zu ermöglichen oder aufrechtzuerhalten. Diese Aufgabe ist sehr wichtig, weil viele Nutzer von umgebauten Autos wichtige Fahrten wie zum Beispiel zum Arzt, zur Arbeit oder zum Einkaufen oftmals nur mit dem eigenen umgebauten Fahrzeug bewerkstelligen können.
Ostergruß des VfmP
„Ostern ist das erste große Ziel aller Wintergedanken.“
Neujahrsgruß 2021
Für das neue Jahr 2021, liebe Kunden und Geschäftspartner, wünscht Ihnen der VFMP viel Durchhaltevermögen im Verlauf sowie und in allererster Linie Gesundheit, Gesundheit und nochmals Gesundheit!
Weihnachtsgrüße 2020
Dieses Jahr musste die Wirtschaft und jeder einzelne ein sehr schweres Jahr durchstehen! Die Pandemie hat allen ganz schön zugesetzt!
Felitec goes social and green
ranz Untersteller, Minister für Umwelt und Energiewirtschaft und Felix Liehr, der mehrfach ausgezeichnete Geschäftsführer des Schorndorfer Autoumrüsters für Menschen mit Mobilitätseinschränkung Felitec, unterzeichnen die WIN-Charta Urkunde und geben damit ein klares Bekenntnis zur weiteren Forcierung des traditionellen Felitec-Grundgedankens der inklusiven Nachhaltigkeit ab.
Mobil und unabhängig unterwegs trotz körperlichen Handicaps: individuell, innovativ
Nach drei Tagen mit seiner Frau in einem schönen, barrierefreien Apartment begann für Peter F. an einem sonnigen Frühlingstag das „zweite Leben“, wie er sagt.