Neujahrsgruß 2022

Wir blicken hoffnungsfroh, aber auch realistisch ins neue Jahr und wünschen allen unseren Kund*innen und Geschäftspartner*innen: Bleiben Sie gesund und stark für die kommenden Herausforderungen! Viel Erfolg und alles Gute in 2022!
Preisnachlass beim Neuwagenkauf für Menschen mit Behinderung

Fast alle Fahrzeughersteller bieten Preisnachlässe oder Sonderkonditionen für Menschen mit Behinderung an. Die Höhe des Rabatts variiert zwischen den Herstellern sehr stark.
VFMP fordert Umdenken beim Aufbau der Ladeinfrastruktur

Der Verband der Fahrzeugumrüster für mobilitätseingeschränkte Personen in Deutschland e.V. (VFMP) weist darauf hin, dass bei den derzeitigen Lösungen zum Laden von Elektroautos die Belange von Menschen mit Behinderung und Senioren häufig nicht berücksichtigt werden.
Wege zum eigenen Auto ohne Kostenträger

Stiftungen, Selbsthilfegruppen & Co.
Menschen mit Behinderung, die auf ein eigenes Auto angewiesen sind, stehen oft vor einem Dilemma. Unterstützung durch Kostenträger gibt es (fast) nur im Rahmen der beruflichen Rehabilitation.
Mobil mit Elektroauto

Alternative Antriebe stehen als zukunftsfähige Motorisierung immer mehr im Fokus vieler Autokäufer. Das ist auch bei mobilitätseingeschränkten Menschen so. Allerdings stellen …
VFMP baut seine Tätigkeiten weiter aus: Mitgliedschaft als Gütesiegel

Der Bedarf an individuell umgebauten Kraftfahrzeugen für Menschen mit Behinderung und Senioren wächst seit Jahren. Allerdings erfordert es weit mehr als handwerkliches Können, um solche Umbauten vorzunehmen.
e-mobility – Chancen und Hemmnisse in der Behindertenmobilität

Die Debatte um die Dieselfahrverbote hat bei den Mobilitätskunden für große Verunsicherung gesorgt. Über 95 Prozent der Kunden im Bereich Behindertenmobilität kaufen Dieselfahrzeuge, aus Gründen der Langlebigkeit und wegen des sparsamen Verbrauchs.